Beiträge von bad boy
-
-
-
Herrgott, lass es Hirn regnen.
Kaengi, das würde leider nicht viel nützen.
Ich befürchte, dass es Leute gibt, denen ihr Kopf ist bloss dafür da, dass es ihnen nicht in den Hals hineinregnet (Anwesende AUSDRÜCKLICH ausgeschlossen!)
Und da kann regnen, was will - es nützt alles nix...
-
-
Jetzt die Frage: War 'die Leiche' eine Frau oder ein Mann? Die Genderfrage stellst sich also sofort
Wenn es ein Mann war, wäre es ja ein Leicher, ggf. ein Leicherich.
Wenn es eine Frau war, ist es eine Leiche.
die Leiche f.
der Leich m.
das Leichli m./f. minderjährig
Leicher? Steigerung von Leich (leicher - am leichesten)
Leicher? Ich? nö, es geht mir gut, danke
ja, liebe Kinder und Kinderinnen, es kommen wahrlich interessante Zeiten und Zeitinnen auf uns und unsinnen zu; ich denke, wir werden uns noch oft vor Staunen die Augen und Äuginnen reiben.
Mir kämen noch viele lustige Beispiele und Beispielinnen (*höhö*) in den Sinn und in die Sinninnen ...
[/sarcasm]
ich hör jetzt glaub lieber auf
-
Neiaberau!
Dabei weiss doch jeder/jedie/jedas, wo in der Biologie nur ein bisschen aufgepasst hat, dass die weibliche Form von Mitglied korrekterweise heissen muss:
Mitgliedinnen
(mein verehrter Anatomie-Professor St. Kubik pflegte zu präzisieren: 'Ja, manchmal')
Just my .05$
*duckundwech*
-
gemeinsam an einem Tisch sitzen und eins ziehen dürfen.
ich kann es kaum erwarten
-
ich lese dort 'aufgrund behördlicher Auflagen'
Ich weiss nicht recht, aber vielleicht müsste man es dieser Behörde sagen?!
-
läck bobi! voll phät, das Projekt.
gutes Gelingen!
-
Ich schmeiss mich weg!
Da bemängelt der Autor im Multi-V4-Beitrag von 1000ps.at die mangelnde Schräglagenfreiheit; ständig kommen seine Stiefelspitzen auf dem Asphalt an:
Screenshot-Quelle: Stromer - biker-sozia.ch
Und wo gehören die Fussballen genau hin, wenn es etwas engagierter zur Sache geht?
diesem Autor empfehle ich vorverlegte
KackstuhlChopper Fussrasten. So bleiben seine Stiefelspitzen schön und glänzend, bis ins Grab und länger -
GAS - gimmicks acquisition syndrome
(damit meine ich nicht Schuhe oder Garderobe)
ich bekenne mich ebenfalls schuldig
zumindest war das früher so - heute bin ich happy mit all dem, was ich bereits habe,
weil mit einem Füdli kann man jeweils nur auf einem Töff gleichzeitig hocken, nämlig
-
cool das Teil!
-
schon noch gut, hatte er sofort den Rückwärtsgang eingelegt und sich aus dem Schlamassel befeien können
ich hätte sonst das Schlimmst befürchtet...
-
-
die zartbeseiteten Seelen unter uns mögen es bitte nicht als Blasphemie auffassen.
Eher als Aufmunterung, auch in scheinbar aussichtslosen Situationen den Kopf nicht hängen zu lassen:
Some things in life are badThey can really make you mad
Other things just make you swear and curseWhen you're chewing on life's gristle
Don't grumble, give a whistleAnd this'll help things turn out for the best
And
Always look on the bright side of lifeAlways look on the light side of life
If life seems jolly rottenThere's something you've forgottenAnd that's to laugh and smile and dance and sing
When you're feeling in the dumpsDon't be silly chumps
Just purse your lips and whistle, that's the thingAnd
Always look on the bright side of life(Come on)Always look on the right side of life
For life is quite absurdAnd death's the final wordYou must always face the curtain with a bow
Forget about your sinGive the audience a grin
Enjoy it, it's your last chance anyhow
So always look on the bright side of deathA just before you draw your terminal breath
Life's a piece of shitWhen you look at itLife's a laugh and death's a joke, it's true
You'll see it's all a showKeep 'em laughin' as you go
Just remember that the last laugh is on youAnd
Always look on the bright side of lifeAlways look on the right side of life(C'mon Brian, cheer up)
Always look on the bright side of lifeAlways look on the bright side of life
Always look on the bright side of life
I mean, what have you got to lose?You know, you come from nothingYou're going back to nothing
What have you lost? Nothing
Always look on the right side of life
Nothing will come from nothing, ya know what they sayCheer up ya old bugga c'mon give us a grin (Always look on the right side of life)There ya are, seeIt's the end of the filmIncidentally this record's available in the foyer (Always look on the right side of life)
Some of us got to live as well, you know(Always look on the right side of life)Who do you think pays for all this rubbish(Always look on the right side of life)They're not gonna make their money back, you knowI told them, I said to him, Bernie, I said they'll never make their money back(Always look on the right side of life) 'Quelle: LyricFind
Songwriter: Eric Idle
Songtext von Always Look on the Bright Side of Life © Universal Music Publishing Group, BMG Rights ManagementVideo:
-
Morgen ist der letzte Tag des Jahres 1 nach Corona. Dieser Tag
RR, nichts für Ungut, aber auf den ersten Tag NACH Corona warte ich seit März.
Es ist noch nicht vorbei, wir sind immer noch mittendrin.
'am 30.12.2020 befanden sich laut Angaben des BAG 20'625 Menschen in Isolation und 29'092 weitere Personen in Quarantäne. Zusätzlich befanden sich 2142 Personen in Quarantäne, die aus einem Risikoland heimgekehrt waren.'
Quelle https://www.bluewin.ch/de/news…-mit-trump-an-515513.html
in der kleinen Schweiz über 50'000 Menschen in Quarantäne oder Isolation ist nicht wenig
Frag einen beliebigen Beizer Deiner Wahl
Vorwärts schauen und den Kopf nicht hängen lassen, das ist auch mein Motto.
In diesem Sine wünsche ich allen DRlern einen gelassenen, entspannten und optimistischen Silvester und ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr
-
Bestätigt meine Meinung, dass mir nie was aus aus dem Volkswagen Konzern ins Haus kommt. Ein dicker Vierrad BMW eh nicht.
Aber die Vorurteile gegen französische und auch italienische Autos sterben nie aus.IMHO hat mein 1983 Golf GTI inzwischen 280'000 km auf dem Tacho und hat mich in den letzten 23 Jahren nie im Stich gelassen. Die Betriebskosten sind vernachlässigbar gering, die Werksatt sieht er nur für den alljährlichen, bundesobligatorischen huere Tschingge Abgastest.
-
-
-
ich schliesse mich an:
'Seite nicht gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite wurde nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie die Adresse oder gehen Sie zurück auf die Startseite'
-
ist doch egal, wie das, was ich grad reite, aussieht und auch egal, wie es heisst; Hauptsache, es macht Spass
ein Schelm, der sich Böses dabei denkt - ich rede natürlich von einem Einspurfahrzeug
-
Ciao Dani / Fischli
welcome to the show
sag mal, kann es sein, dass Du bei den SBrn bei der ZugerFraktion warst?
-
Begriff OT (over top)
'OT' im deutschen Sprachgebrauch heisst oberer Totpunkt, siehe auch Wiki, Zitat:
Kurbeltrieb
Die Totpunktlage eines Kurbeltriebes ist dann gegeben, wenn die 3 Drehachsen von Kurbelwellenachse und Pleuellagerachse (Treibstange, Pleuel) und Kolbenbolzen- bzw. Kreuzkopfachse in einer Ebene liegen. Man unterscheidet zwischen oberem Totpunkt (OT), wo die Treibstange (Kolben, Kreuzkopf) die größte Entfernung von der Kurbelwelle hat und dem unteren Totpunkt (UT), wo die Treibstange die geringste Entfernung von der Kurbelwelle hat. Da die Treibstangenkraft an diesen Positionen vollständig, und ohne seitliche Komponenten zu entwickeln, von den Achslagern aufgenommen wird, kann der Kurbeltrieb aus beiden Lagen heraus nicht ohne Hilfe anfahren.
Verbrennungsmotor
Als Totpunkte bezeichnet man die Stellungen der Kurbelwelle eines Verbrennungsmotors, in denen der Kolben keine Bewegung mehr in axialer Richtung ausführt.
Die Lage der Totpunkte wird durch die Geometrie von Kurbelwelle, Pleuel und Kolben eindeutig bestimmt.
Bei Viertaktmotoren unterscheidet man zusätzlich zwischen dem Ladungswechsel-OT (LWOT, zwischen Ausstoß- und Ansaugtakt) und dem Zünd-OT (ZOT, zwischen Kompressions- und Arbeitstakt).
Der obere Totpunkt dient als Referenz für die Kurbelwellenlage. Der Zündzeitpunkt bei Ottomotoren und der Einspritzbeginn bei Dieselmotoren wird in Grad vor OT angegeben.
Zitat Ende, [/Klugscheissermodus]
-
Der Dreizylinder wäre noch ein Kompromiss, leider spielt da der Markt nicht so.
Triumph baut seit zwanzig Jahren vorwiegend Dreizylinder mit 748, 885, 955, 1050 cm³ (seit 2005), 1294 cm³ (seit 2004), 675 cm³ (seit 2006) und seit 2010 auch mit 799 cm³
dazu kommen Yamahas MT-09, SP, Tracer/GT oder XSR 900
der Drehmomentverlauf und die relative Laufruhe des Dreizylinders begeistern mich noch immer
-
Henry, danke für Deine fundierten Erläuterungen.
Alles korrekt, alles klar!