Beiträge von roberto
-
-
Ein Abend mit guten Freunden, das ist fast nicht zu toppen.
Das kann man nicht schöner formulieren
✨
Es war ein wunderschöner Abend im überschaubaren, dafür umso herzlicheren Kreis
Wir haben es sehr genossen und fühlten uns pudelwohl in der Casa Schnittlauch 🤗
Danke für deine Gastfreundschaft, Martin
Liebe Grüsse
roberto & Miss Sophie
-
Ich werde eine dritte Käse-Suppe-Runde eröffnen und alles mitbringen/organisieren.
Wer sich also zu mir gesellen möchte, bitte melden bis morgen Abend.
Sicher nicht.
Wie heute Vormittag besprochen.
Team 1 sitzt zu 5 am Topf:
- Peter
- Kudi
- Ursi
- Röbi
- Dan
Hoi Lisa – Du warst schon Ende Oktober von Patrick eingeladen!
.... Die Reise nach Jerusalem
-
Der Name Pils war für Schweizer Bier lange Zeit verboten.
Woran das lag und welche Merkmale dieser Bierstil hat:
Alter Zopf
In einem Abkommen zwischen der Schweiz und der damaligen Tschechoslowakei legte man 1927 fest, dass die Bezeichnungen Pils, Pilsner oder Pilsner Bier hierzulande nur für in Tschechien gebrautes Bier verwendet werden durften. Viele Brauereien entwickelten ein ähnliches Bier und nannten es Spezial oder Spezli.
Diese alte Abmachung gilt jedoch seit Anfang Jahr nicht mehr. Doch was ist eigentlich ein Pils?
Der Stil wurde vom bayerischen Braumeister Josef Groll (1813– 1887) in der böhmischen Stadt Pilsen (heute Tschechien) entwickelt. Groll war vom Bürgerlichen Brauhaus verpflichtet worden, weil die Leute mit dem damaligen Bier so unzufrieden waren, dass sie aus Protest öffentlich Fässer auskippten.
Das neue Pils war heller und hopfiger als das alte Bier. Es wurde von der Pilsner Bevölkerung sehr gut angenommen. Heute ist es einer der weltweit beliebtesten Bierstile.
Quelle: COOP-Zeitung, Artikel: CZ_20231121_CZ42.pdf 🍺 🤗
-
Übrigens, an deiner Umfrage habe ich Teilgenommen.
Dito weil...
...ich gerne junge Leute bei fundierten Vorhaben unterstütze.
-
Falls das hier im Forum nicht erlaubt ist, akzeptiere ich das natürlich und sonst könnte ich mich auch kurz vorstellen, falls das etwas ändert.
Es ist nicht per se verboten oder so. Es kommt einfach nicht so gut an, wenn sich jemand registriert nur um eine Plattform zu haben.
Verstehen tue ich dein Anliegen allerdings schon.
Ich habe deinen Link zur Umfrage im Startpost wieder hergestellt, man kann also an der Umfrage teilnehmen.
Im Gegenzug stellst du dich kurz vor - wer du bist und was du fährst: Deine Vorstellung - www.dampfrad.ch
Deal?
Die Linke zum Gruss
roberto
-
Ich schreibe derzeit an meiner Maturaarbeit, ....
Hallo
So funktioniert das nicht, wir sind keine Umfrageplattform.
Bei etwas aktiveren oder langjährigen Mitgliedern würde ich eine situativ eine Ausnahme machen. Du hast dich nicht einmal vorgestellt.
Aus diesem Grund ist die Bearbeitung deines Beitrages gesperrt und der Umfragelink gelöscht.
-
Ich hätte noch 190er Schneeketten von Wunderlich, die ich mal für die GSA gekauft hab
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es GSA's mit 190er Schlappen gibt
Die Neue vielleicht?
-
-
Update!
Aufgrund kurzfristiger Gegebenheiten wird der Chlaushöck bei RudiRatlos im Schnittlauch stattfinden.
Die Anmeldungen bleiben so bestehen wie aufgeführt.
Wer aufgrund der geografischen Veränderung am Chlaushöck nicht teilnehmen kann/möchte, kommuniziert das bitte hier.
Die Adresse wird per PN (Konversation) durchgegeben.
-
Pfffft! Photoshop!
Nope - ist ein Decal, kann man so bestellen... im Phall 😊 Nein! nicht die Duc - aber die Kleber.
Guckscht du hier : Foliendesign DUCATI Multistrada 1260S Evil Orange - NICE-BIKES SHOP (shopssl.de)Und... Photoshop war gestern, ChatGPT (openai.com) und Midjourney stehen nicht vor der Tür, sondern sind aktiv.
-
-
Mir ist als erstes - der Lackierung geschuldet - die Cagiva Elefant in den Sinn gekommen.
Ja klar, darauf haben sie wohl abgezielt, das sieht holgi4478 ebenso:
Design können die Italiener und MV ganz besonders. Die Ähnlichkeit zur Cagiva ist wohl gewollt, denn beide bildeten ja mal eine Familie.
Dass die mal verbandelt waren, wusste ich bisher nicht
Ich finde den den Auspuff Potthässlich
Dem sagt man Euro 5 mit geringstem Aufwand (fette Tröte) erfüllen.
Überhaupt nicht Italian-Like... huere Tschingge -
MV Agusta hat - für meine Begriffe - schon immer traumhaft schöne Bikes auf den Markt gebracht.
Brutale, F4, Sprint Veloce - um nur deren drei zu nennen.
Die Orioli scheint sich in den Legenden einzureihen.
Ein wenig Africa-Twin-Schnauze, aber ansonsten ein eigenwilliges und eigenständiges Motorrad... meine Meinung.
-
P.S Gibts noch mehr Fotos?
Ja - hier gibts alle:
(Link läuft ab am 13.11.2023)
...und drei habe ich noch vergessen im Album...
Raceteam Front
Raceteam Back
Ey - was guckscht du?
-
... und hab auch schon die ersten zwei Weihnachtsgeschenke mit meiner persönlichen Handschrift verziert 👨🏭
Dann hoffen wir doch, dass du eine schöne Handschrift hast
Ducati schreibt man mit «D» und meine ist die «Pikes Peak» Edition .... nur so..
-
Was für ein legendärer Event
Vielen Dank Peter für die Top Organisation! Ich finde den Ort Klasse, die gasbetriebenen Karts voll OK und das Personal sehr freundlich und professionell
Auch die Restaurant-Wahl war sehr erlesen (wie man dem Belegungsgrad unschwer entnehmen konnte).
Wir habe es genossen, mit euch in allerbester Gesellschaft einen denkwürdigen, coolen Abend zu verbringen.
Ursi hat (ein paar
) Handypics gemacht. Die Lichtverhältnisse on Location waren eher
.
Schärfe ist nicht alles - Hauptsache Bilder 💪
Zum Schluss noch das:
Also hab ich mich hiermit offiziell zum Steak mit alten Freunden angemeldet.
engelsjaeger : Ich hoffe es ist nichts Schlimmes passiert,
ansonsten Folgendes:
Wolf, wenn man sich für einen Anlass anmeldet und unentschuldigt fernbleibt, ist das unhöflich gegenüber dem Organisator und den Teilnehmenden! -
-
Caquelon Team 1:
- Peter
- Kudi
- Ursi
- Röbi
-
Der Chlaushöck ist derzeit ausgebucht
Es ist ein Platz frei geworden.